3 Min.

Vitamin C Serum im Test: Was kann es in Ihrer Hautpflegeroutine bewirken?

Der natürliche Hausalterungsprozess besteht nicht nur aus Faltenbildung, sondern hat auch andere Anzeichen wie Altersflecken.

Was sind Altersflecken und wie entstehen sie?

Wenn die Sonneneinstrahlung über einen längere Zeit verfolgt, erhöht sich der Gehalt von Melanin in der Haut. Dadurch entstehen Altersflecken, die letztlich eine Hyperpigmentierung der Haut sind. Die Altersflecken treten häufig im Gesicht und an den Händen auf, da diese Stellen der Sonne am häufigsten ausgesetzt sind. Durch die Hyperpigmentierung wirkt die Haut fleckig. Jedoch sind Altersflecken grundsätzlich nicht gesundheitsschädlich. Wenn jedoch Auffälligkeiten beobachtet werden, sollten diese von einem Dermatologen untersucht werden, um Hautkrebs ausschließen zu können.

Inhaltsverzeichnis

Welche Mittel helfen gegen Altersflecken und erste Anzeichen der Hautalterung?

Bei dem natürlichen Alterungsprozess gehören Faltenbildung dazu. Jedoch kommen auch noch andere Anzeichen der Hautalterung zum Vorschein. Altersflecken, Sonnenflecken oder auch Leberflecken genannt, sind eine Begleiterscheinung des natürlichen Alterungsprozesses.  Um die Entstehung von Altersflecken vorzubeugen, ist es hilfreich bei einer Exposition der Sonne, einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 aufzutragen. Oder eine Tagescreme zu verwenden, die auch einen Lichtschutzfaktor beinhaltet, um einen täglichen Schutz vor UV-Strahlen zu haben. Wenn schon eine Hyperpigmentierung besteht, kann ein Vitamin C Serum hilfreich sein.

Was ist ein Vitamin C Serum und wofür wird es eingesetzt?

Das wasserlösliche Vitamin C wird in Kosmetik überwiegend als Serum angeboten. Der Wirkstoff bringt antioxidative, aufhellende und ausgleichende Eigenschaften mit sich. Da Vitamin C der Haut ein ebenmäßiges Hautbild schenkt und die Haut dadurch strahlender und jugendlicher wirkt, wird es auch gerne als Anti-Aging-Mittel verwendet. Außerdem wirkt Vitamin C entzündungshemmend und lindert Rötungen und Reizungen. Zudem wirkt sich Vitamin C positiv auf feine Linien und Falten aus, da es die hauteigene Kollagenproduktion ankurbelt. Der Wirkstoff verleiht der Haut einen strahlenden und ebenmäßigen Teint.

Ist ein Vitamin C Serum für Hauttypen geeignet?

Ein Vitamin C Serum eignet sich für alle Hauttypen und kann auch bei empfindlicher Haut verwendet werden. Da das Serum reich an Antioxidantien ist, schützt und repariert es die Gesichtshaut. Es wird empfohlen, bei der Anwendung eines Vitamin C Serums tagsüber einen Lichtschutzfaktor zu tragen.

Vitamin C Serum kaufen: Darauf sollten Sie achten

Vitamin C Seren sind mittlerweile sowohl im stationären als auch im Onlinehandel erhältlich. Folgende Aspekte sollten bei der Auswahl des Produkts berücksichtigt werden:

  • Konzentration: Eine Konzentration von 10-20% gilt als ideal für beste Ergebnisse.

  • Zusätzliche Inhaltsstoffe: Einige Vitamin C Seren enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Antioxidantien, die die Wirksamkeit des Serums verstärken und weitere Vorteile für die Haut bieten können.

  • Hauttyp: Wählen Sie ein Serum, das speziell für Ihren Hauttyp geeignet ist. Einige Vitamin C Seren können für trockene oder empfindliche Haut zu stark sein.

Das Vitamin C Serum von Rosental

Das Vitamin C Serum von Rosental Organics setzt sich aus Vitamin C und Koffein zusammen. Außerdem ist das Produkt tierversuchsfrei und vegan. Das Serum hat eine gelartige Konsistenz und eine frische Note. Nach wenigen Tagen beschreiben Kundinnen schon eine sichtbare Veränderung: die Haut wirkt ebenmäßiger und hydriert. Zudem zieht das Vitamin C Serum schnell ein und klebt nicht. Weitere Eigenschaften des Rosental Organics Serums sind die Förderung des Heilungsprozesses der Haut, Linderungen von Reizungen und Rötungen und Schutz vor freien Radikalen. Das besondere ist, dass das Serum auch für empfindliche Hauttypen geeignet ist.

Fazit: Hilft Vitamin C wirklich gegen Altersflecken?

Altersflecken sind eine häufige Erscheinung im natürlichen Alterungsprozess der Haut. Die Hyperpigmentierung der Haut kann mit einem Vitamin C Serum behandelt werden, das antioxidative, aufhellende und ausgleichende Eigenschaften hat. Vitamin C Seren eignen sich für alle Hauttypen und können auch bei empfindlicher Haut verwendet werden. Bei der Auswahl eines Vitamin C Serums ist die Konzentration, die Zusammensetzung und der Hauttyp zu beachten. Das Vitamin C Serum von Rosental Organics eignet sich auch insbesondere für empfindliche, reife Haut, da es vegan und parfümfrei ist und es so effektiv die Hyperpigmentierung der Haut reduzieren und für einen strahlenden und ebenmäßigen Teint sorgen kann.

Quellen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5579659/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11896774/