3 Min.

Was macht Bakuchiol zur besseren Retinolalternative?

Bakuchiol hat in wenigen Jahren rasch an Beliebtheit gewonnen. Der Stoff wird oft als Retinolalternative beschrieben, denn er hat ähnliche Eigenschaften wie Retinol. Was steckt dahinter? 

Inhaltsverzeichnis

Es gibt Inhaltsstoffe, die mehrere positive Eigenschaften enthalten und dabei auch noch Anti-Aging Wirkstoffe besitzen. Dazu ist es nicht nötig, auf chemische Inhaltsstoffe zu setzen, denn es gibt einige Pflanzen, die von Natur aus Anti-Aging Wirkstoffe enthalten.

Glättende und straffende Pflege

Im Alter produziert die Haut weniger Kollagen, es kommt daher zur natürlichen Faltenbildung. Wie stark diese letztlich ausgeprägt ist, hängt von den Genen, Alkoholkonsum, Rauchen und Ernährung ab.  „Die Faltenbildung ist ein natürlicher Prozess, aber mit Hilfe von Kosmetikprodukten kann der Prozess verzögert werden”, sagen Expertinnen. Demnach können durch bestimmte Anti-Aging Produkte Falten gemildert und geglättet werden.  

Natürliche Anti-Aging Produkte

Bakuchiol wird aus den Samen der Psoralea corylifolia gewonnen. Die Pflanze ist in Indien beheimatet und findet dort traditionelle Verwendung in der Medizin. Auch in China wird die Psoralea für medizinische Zwecke genutzt. Bakuchiol wird als Retinolalternative bezeichnet. Retinol besitzt die Eigenschaft, die Haut zu straffen und unterstützt die Haut bei der Feuchtigkeitszufuhr. 

Apothekerin Heike R. aus Berlin ist überzeugt von Naturkosmetik. Sie bietet in ihrer Apotheke neben herkömmlicher Kosmetik auch ein großes Sortiment an Naturkosmetik an. 

Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik bringen mehrere Vorteile mit sich. Zum einen sind Inhaltsstoffe nicht aggressiv im Gegensatz zu Inhaltsstoffen in der herkömmlichen Kosmetik. Zum anderen wird bei Naturkosmetik darauf geachtet, dass die Produktion nachhaltig, umweltfreundlich, natürlich und ohne Tierversuche auskommt. 

Bakuchiol und Retinol

Retinol hat eine leicht peelende Eigenschaft und verhilft zu einem jugendlichen, strahlenden Teint. Jedoch eignet sich Retinol bei empfindlicher Haut nicht und kann auch in hohen Dosen zu Hautreizungen führen. Bakuchiol kann ebenfalls die Haut straffen, aufhellen und sich positiv auf den Feuchtigkeitsspeicher der Haut auswirken. Da Bakuchiol für alle Hauttypen geeignet ist und bei regelmäßiger Anwendung nicht reizend ist, wird es als Retinolalternative bezeichnet.

Wie entstehen Falten?

Bakuchiol Serum von Rosental

Das Bakuchiol Serum von Rosental, wirkt entzündungshemmend, sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild und regt die körpereigene Elastin und Kollagen Bildung an. Außerdem glättet das Serum feine Linien und Fältchen, sorgt langfristig für ein strafferes Hautbild und beschleunigt die Zellregeneration.

Die bessere Retinolalternative?

Bakuchiol hat ähnliche Eigenschaften wie das herkömmliche Retinol, jedoch ist es für alle Hauttypen geeignet und reizt bei regelmäßiger Anwendung die Haut nicht. Daher wird Bakuchiol zu Recht als die Retinolalternative bezeichnet.